Ausstellungen

Ausstellung der Preisträger und Nominierten des Sächsischen Staatspreises für Design 2009

Die Jury nominierte in diesem Jahr aus den 273 Einreichungen in den vier Kategorien 41 innovative Produkte und Designs für den Sächsischen Staatspreis.
Die Spanne der nominierten Produkte reicht von Uhren über HDMI Kabel bis zu studentischen Arbeiten, die dank innovativer Ideen das Leben erleichtern.
Die Ausstellung bietet einen hervorragenden Überblick über den aktuellen Stand der Designentwicklung in Sachsen.
Der TAG DES DESIGNS wird am 21. Januar 2010 anregendes rund um Designthemen mit Vorträgen und Präsentationen bieten.

Alle Informationen zum Programm hier.

Termine:

GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig, www.grassimuseum.de
Ausstellung vom 3.12.2009 bis 31.1.2009
Tag des Designs am 21.1.2010

Industriemuseum Chemnitz, www.saechsisches-industriemuseum.de
Ausstellung vom 4.2.2010 - 12.3.2010
Tag des Designs am 4.2.2010

IHK-Bildungszentrum Dresden GmbH, www.dresden.ihk.de
Ausstellung vom 15.3. bis 10.04.2010
Mügelner Straße 40, 01237 Dresden

Eindrücke

Am 3. Dezember 2009 wurde im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig die Ausstellung der Nominierten und Preisträger des zwölften Sächsischen Staatspreises für Design eröffnet. Frau Dr. Hoyer, Direktorin des GRASSI begrüßte die anwesenden Gäste. Frau Leibiger, Referat 43, SMWA, Herr Dr. Gert Ziener, Abteilungsleiter für Wirtschafts- und Standortpolitik in der IHK zu Leipzig und Frau Kerstin Schultz, Hauptabteilungsleiterin Wirtschaftsförderung, Handwerkskammer zu Leipzig würdigten in kurzen Ansprachen die Leistungen der Nominierten und Preisträger.
Das Duo Seraphine umrahmte die Vernissage mit Musik von Fridrich Bruk und Keane Southard. Mit dem abschließenden Stück von Keane Southard "Duo for Clarinet and Cello - First movement" sorgte es regelrecht für Begeisterung.

Anschließend stellten die anwesenden Nominierten und Preisträger bei einem Rundgang durch die Ausstellung ihre ausgezeichneten Produkte vor.
Mit einem kleinen Empfang und Gelegenheit zu Gesprächen und Austausch ging der anregende Abend zu Ende.

wuerfel